top of page
  • Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
    Termine kannst du ganz unkompliziert über unser Kontaktformular auf der Website, per E-Mail oder telefonisch vereinbaren. Gerne kannst du uns auch direkt im Studio besuchen. Wenn du ein größeres Projekt planst oder noch Beratung brauchst, empfehlen wir dir, vorab einen Beratungstermin zu vereinbaren. So können wir deine Wünsche genau besprechen und uns genügend Zeit für dein Anliegen nehmen.
  • Nehmt ihr auch Spontanbesuche an (Walk-ins)?
    Ja, wir bieten – je nach Tagesauslastung – auch Walk-in-Termine an. Das bedeutet: Wenn gerade ein Zeitfenster frei ist, kannst du auch ohne vorherige Terminvereinbarung ein Tattoo oder Piercing bekommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir dir aber, vorher kurz anzurufen oder eine Nachricht zu schreiben, um die aktuelle Verfügbarkeit abzufragen.
  • Muss ich mein eigenes Motiv mitbringen?
    Nein, du musst kein fertiges Motiv mitbringen – es reicht völlig, wenn du eine grobe Idee hast oder uns erzählst, in welche Richtung du gehen möchtest. Unsere Künstler entwerfen gerne ein individuelles Design, das perfekt zu dir passt. Wenn du aber bereits Skizzen, Vorlagen oder Bilder gesammelt hast, bring sie ruhig mit – sie helfen uns, deinen Stil besser zu verstehen.
  • Was passiert, wenn ich mir noch unsicher bin?
    Unsicherheit ist ganz normal – gerade, wenn es um etwas Dauerhaftes wie ein Tattoo geht. Deshalb bieten wir dir die Möglichkeit, vorab ein ausführliches Beratungsgespräch zu führen. Dabei gehen wir gemeinsam alle Details durch, zeigen dir Designvorschläge und besprechen Platzierung, Größe und Farbwünsche. Du hast dann Zeit, nochmal darüber nachzudenken – ein Tattoo sollte eine bewusste Entscheidung sein.
  • Wie läuft ein Tattoo-Termin ab?
    Zu Beginn deines Termins führen wir noch einmal ein kurzes Gespräch, um letzte Details zu klären. Danach zeichnen oder drucken wir die Vorlage und bringen sie mittels einer Schablone auf deine Haut auf. Erst wenn du zu 100 % zufrieden bist, beginnen wir mit dem Stechen. Während der Sitzung kannst du dich entspannt zurücklehnen – wir erklären dir jeden Schritt. Nach dem Tattoo bekommst du eine ausführliche Pflegeanleitung und Tipps für die Heilungsphase.
  • Tut ein Tattoo weh?
    Das Schmerzempfinden ist sehr individuell und hängt stark von der Körperstelle ab. Generell sind Tattoos gut auszuhalten – viele beschreiben den Schmerz als eher unangenehm, aber nicht unerträglich. Besonders empfindliche Stellen wie Rippen, Hals oder Knie können intensiver sein. Wir achten stets darauf, dass du dich wohlfühlst, und legen bei Bedarf auch Pausen ein.
  • Wie pflege ich mein Tattoo richtig?
    Direkt nach dem Stechen bekommst du von uns eine Folie oder einen speziellen Wundverband, den du je nach Empfehlung nach einigen Stunden oder Tagen entfernen solltest. Danach ist es wichtig, die Stelle 2–3 Mal täglich mit einer milden, parfümfreien Seife zu reinigen und vorsichtig abzutupfen. Anschließend trägst du eine spezielle Tattoo-Pflegecreme auf. Vermeide bitte für mindestens 2–3 Wochen direkte Sonne, Schwimmbäder, Sauna und Sportarten mit starker Reibung. Eine gute Pflege trägt entscheidend zur Farbintensität und zur Heilung bei.
  • Sind eure Farben sicher?
    Ja, wir verwenden ausschließlich Farben, die den aktuellen EU-Richtlinien entsprechen und dermatologisch getestet sind. Die von uns verwendeten Produkte enthalten keine tierischen Bestandteile und wurden nicht an Tieren getestet. Sicherheit und Verträglichkeit stehen bei uns an erster Stelle – darum arbeiten wir nur mit hochwertigen, zertifizierten Marken.
  • Wie sterilisiert ihr das Equipment?
    Hygiene ist für uns absolut selbstverständlich. Wir arbeiten mit Einwegmaterialien, die vor jedem Kunden neu ausgepackt werden. Alles, was mehrfach verwendet wird (z. B. Griffstücke), wird im Autoklaven sterilisiert – ein Gerät, das auch in Krankenhäusern zum Einsatz kommt. Die Arbeitsflächen werden nach jedem Kunden gründlich desinfiziert, und unsere Künstler tragen selbstverständlich Handschuhe und Schutzkleidung.
  • Wie läuft ein Piercing-Termin ab?
    Der Ablauf ist unkompliziert, aber sehr hygienisch. Zuerst besprechen wir mit dir, welches Piercing du möchtest, und klären mögliche Risiken oder Allergien ab. Anschließend wird die entsprechende Stelle gründlich desinfiziert und exakt markiert. Wenn du zufrieden bist, stechen wir mit einer sterilen Einweg-Nadel dein Piercing. Danach setzen wir hochwertigen Ersteinsatz-Schmuck ein und erklären dir alle Pflegeschritte. Der gesamte Vorgang dauert meist nur 15–30 Minuten.
  • Wie pflege ich mein frisches Piercing richtig?
    Die Pflege in den ersten Wochen ist entscheidend für die Heilung. Reinige das Piercing 2x täglich mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem speziellen Piercing-Pflegemittel. Wasche dir immer die Hände, bevor du das Piercing berührst. Drehe es bitte nicht, auch wenn es juckt. Vermeide Schwimmbäder, Sauna, Make-up oder Cremes in der Nähe der frischen Wunde. Bei Unsicherheiten kannst du jederzeit zu einer kostenlosen Kontrolle ins Studio kommen.
  • Was ist Permanent Make-up genau?
    Permanent Make-up ist eine sanfte kosmetische Pigmentierung der oberen Hautschicht, die besonders bei Augenbrauen, Lidstrichen oder Lippenkonturen zum Einsatz kommt. Die Technik eignet sich hervorragend, um natürliche Gesichtszüge zu betonen, Asymmetrien auszugleichen oder das tägliche Schminken zu vereinfachen. Das Ergebnis wirkt sehr natürlich und hält – je nach Hauttyp und Pflege – etwa 1 bis 3 Jahre.
  • Wie läuft eine PMU-Behandlung ab?
    Vor jeder Behandlung steht ein ausführliches Beratungsgespräch, bei dem wir deine Wünsche, Gesichtsform und Hautbeschaffenheit analysieren. Wir zeichnen das gewünschte Ergebnis vor und passen es so lange an, bis du vollkommen zufrieden bist. Erst dann beginnen wir mit der Pigmentierung. Die Behandlung erfolgt in mehreren feinen Durchgängen, damit das Ergebnis gleichmäßig und sanft wird. Nach der Behandlung erhältst du alle wichtigen Pflegehinweise.
  • Wie pflege ich mein Permanent Make-up richtig?
    In den ersten Tagen solltest du den pigmentierten Bereich trocken halten und nicht mit ungewaschenen Händen berühren. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Cremes mit Alkohol oder Parfüm. Vermeide Sonne, Solarium, Schwimmen und Make-up auf der behandelten Stelle für mindestens eine Woche. Nach einigen Tagen beginnt sich die Haut leicht zu schuppen – das ist normal. Bitte nicht kratzen! Wir empfehlen eine spezielle Pflegecreme, die du von uns bekommst.
bottom of page